
Mediterane Kartoffelpfanne
Für 2 Portionen
​
250 g Kartoffeln
1 rote Paprikaschote, (ca. 250 g)
1 gelbe Paprikaschote, (ca. 250 g)
1 mittelgroße Zucchini, (ca. 250 g)
1 Zwiebel
2 El Olivenöl
2 Knoblauchzehen
2 Zweige Rosmarin
Salz
Pfeffer
100 g fettarmer Feta
Zubreitung
​
250 g Kartoffeln waschen und in Salzwasser als Pellkartoffeln garen. Je 1 rote und gelbe Paprikaschote (à ca. 250 g) und 1 mittelgroße Zucchini (ca. 250 g) putzen und ca. 1,5 cm groß würfeln. 1 Zwiebel in feine Streifen schneiden. Kartoffeln abschrecken, pellen und 1,5 cm groß würfeln.
2. 2 El Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln, 2 Knoblauchzehen und 2 Zweige Rosmarin zugeben und bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Paprika, Zucchini und Zwiebeln zugeben und weitere 8-10 Min. braten, dabei mehrfach wenden. Alles nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. 100 g fettarmen Feta zerbröseln und über die Gemüsepfanne streuen.
Hähnchen mit Gurken-Couscous
Für 2 Portionen
​
200 g Hähnchenbrust
Salz,
Pfeffer
1/2 Tl rosenscharfes Paprika- pulver
1 El Olivenö
1 rote Zwiebel
100 g Couscous, (Instant)
1 Salatgurke
3 Stiele Minze
150 g Magermilchjoghurt
40 g getrocknete physalis
1/2 Bio-Zitrone
​
Zubereitung
​
1. Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Hähnchenbrust rundherum mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 1⁄2 El Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Hähnchenbrust darin rundherum hellbraun anbraten, dann im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 15 Min. garen.
2. Inzwischen die Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. 1⁄2 El Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Min. braten. 200 ml leicht gesalzenes Wasser zugießen und aufkochen. Couscous einrühren und zugedeckt nach Packungsanweisung quellen lassen.
3. Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und schräg in 1 cm breite Stücke schneiden. Minzblätter von den Stielen zupfen, fein schneiden und unter den Joghurt rühren.
4. Couscous mit einer Gabel etwas auflockern. Gurken und Physalis untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zitrone in Spalten schneiden. Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und mit Gurken-Couscous, Minzjoghurt und Zitronenspalten servieren.
Sommersteak
Für 2 Portionen
​
1 Knoblauchzehe
2 Rindersteaks ,
à 200 g
6 El Olivenöl
3 Stiele Thymian
2 Zweige Rosmarin
1 Zucchini,
200 g
1 rote Paprikaschote,
200 g1 gelbe Paprikaschote,
200 g Salz Pfeffer
Zubereitung
​
1. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Steaks mit Knoblauch, Öl, abgezupften Thymianblättchen und Rosmarinnadeln in einen Gefrierbeutel geben und mischen. Fleisch 1 Std. marinieren.
2. Zucchini putzen und schräg in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika putzen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
3. Steaks aus dem Beutel nehmen und das Öl abtropfen lassen. Fleisch rundherum salzen und pfeffern. 1 El des Kräuteröls in einer Pfanne erhitzen. Steaks darin von beiden Seiten 3-4 Min. bei starker bis mittlerer Hitze braten. Aus der Pfanne nehmen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen.
4. Erneut 2 El Kräuteröl in der Pfanne erhitzen. Zucchini rundherum 3 Min. anbraten und herausnehmen. 1 El Kräuteröl und Paprika in die Pfanne geben, 4 Min. braten, salzen und pfeffern. Zucchini untermischen. Steaks mit dem Gemüse servieren. Dazu passt Baguette.